FIFA unter Beschuss: Klub-WM belastet Gesundheit der Fußballer – Kritik wächst!

2025-07-14
FIFA unter Beschuss: Klub-WM belastet Gesundheit der Fußballer – Kritik wächst!
Ligaportal

Die Klub-Weltmeisterschaft ist vorbei, doch die Kritik an der FIFA hält an. Nach dem Turnier haben sich sowohl die internationale Spielergewerkschaft FIFPro als auch der deutsche Fußballverband VDV scharf über die Organisation und Planung der Veranstaltung geäußert. Im Fokus der Kritik steht vor allem die Belastung der Spielergesundheit durch die enge Terminierung und die damit verbundenen Reise- und Wettkampfbelastungen.

Enge Terminierung als Hauptproblem

Das größte Problem sei die extrem enge Terminierung der Spiele, so FIFPro. Die Spieler müssten oft innerhalb kürzester Zeit weite Strecken zurücklegen, um an den Turnieren teilzunehmen. Dies führe zu einer erheblichen Belastung des Körpers und erhöhe das Verletzungsrisiko. Der VDV betonte ebenfalls die unrealistischen Reisebedingungen und die mangelnde Berücksichtigung der Belastungsfähigkeit der Spieler.

Gesundheit der Spieler im Vordergrund

„Die Gesundheit und das Wohlergehen der Spieler müssen oberste Priorität haben“, erklärte ein Sprecher der FIFPro. „Die FIFA muss endlich akzeptieren, dass die aktuelle Ausrichtung der Klub-WM nicht nachhaltig ist und die Spieler unnötig gefährdet.“ Der VDV forderte eine grundlegende Überprüfung der Turnierstruktur und eine stärkere Einbeziehung der Spieler und Verbände in die Planungsprozesse.

FIFA weist Kritik zurück

Die FIFA wies die Kritik zurück und verteidigte die Organisation der Klub-WM. Ein Sprecher des Weltverbandes erklärte, dass alle notwendigen Maßnahmen zur Minimierung der Belastung der Spieler getroffen worden seien. Zudem betonte die FIFA die Bedeutung der Klub-WM für die globale Popularität des Fußballs.

Zukunft der Klub-WM ungewiss

Die Zukunft der Klub-WM ist ungewiss. Es gibt bereits Überlegungen, das Turnier in Zukunft in einem anderen Format zu veranstalten oder sogar ganz abzuschaffen. Die FIFA steht unter dem Druck, die Kritik der Spieler und Verbände ernst zu nehmen und eine Lösung zu finden, die sowohl den Interessen des Fußballs als auch dem Wohlergehen der Spieler gerecht wird.

Ausblick: Mehr Mitspracherecht für Spieler?

Es ist wahrscheinlich, dass die Spieler in Zukunft ein größeres Mitspracherecht bei der Planung und Ausrichtung von Turnieren haben werden. Die FIFPro hat angekündigt, sich verstärkt für die Rechte der Spieler einzusetzen und die FIFA zu einer stärkeren Berücksichtigung ihrer Interessen zu bewegen. Ob dies letztendlich zu einer Verbesserung der Bedingungen für die Spieler führen wird, bleibt abzuwarten.

Empfehlungen
Empfehlungen