Kostenlose Impfungen gegen Lungenentzündung und Gürtelrose: Schutz für Risikogruppen in Österreich!

Schutz vor schweren Erkrankungen: Kostenlose Impfungen für Risikogruppen in Österreich
Wien – Gute Nachrichten für ältere Menschen und Personen mit erhöhtem Risiko: Ab sofort werden Impfungen gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) und Gürtelrose (Herpes Zoster) für ausgewählte Risikogruppen in Österreich kostenlos angeboten. Diese wichtige Maßnahme soll dazu beitragen, schwere Krankheitsverläufe und deren Folgen zu verhindern.
Warum sind diese Impfungen so wichtig?
Pneumokokken: Diese Bakterien sind die häufigste Ursache für Lungenentzündung, aber auch für andere schwere Infektionen wie Meningitis (Hirnhautentzündung) und Blutvergiftung. Insbesondere ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet. Die Impfung schützt vor den häufigsten Pneumokokken-Serotypen, die schwere Krankheiten verursachen.
Gürtelrose: Gürtelrose ist eine Reaktivierung des Windhundvirus, das bereits in der Kindheit durch Masern, Mumps und Röteln erworben wurde. Im Erwachsenenalter kann das Virus wieder aktiv werden und schmerzhafte Bläschen ausschlagen. Vor allem ältere Menschen leiden unter starken Schmerzen, die auch nach Abklingen der Bläschen bestehen bleiben können (postzosterische Neuralgie). Die Impfung reduziert das Risiko einer Gürtelrose und deren schmerzhaften Folgen deutlich.
Wer profitiert von den kostenlosen Impfungen?
Die kostenlose Impfung wird für folgende Risikogruppen angeboten:
- Personen ab 65 Jahren
- Personen ab 18 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen (z.B. chronische Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, Diabetes, Immunschwäche)
- Personen, die in Pflegeeinrichtungen leben
- Gesundheitspersonal
Die genauen Kriterien und Voraussetzungen können je nach Bundesland variieren. Es empfiehlt sich, bei Ihrem Hausarzt oder der zuständigen Gesundheitsbehörde nachzufragen.
Wie funktioniert die Impfung?
Die Pneumokokken-Impfung ist in der Regel ein einfacher Impfstoff, der intramuskulär verabreicht wird. Die Gürtelrose-Impfung ist eine Lebendimpfung, die ebenfalls intramuskulär verabreicht wird. Vor der Impfung sollte Ihr Arzt Ihren Gesundheitszustand überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie für die Impfung geeignet sind.
Nutzen Sie die Chance auf Schutz!
Die kostenlosen Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose sind eine wichtige Chance, sich und Ihre Lieben vor schweren Erkrankungen zu schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Impfung und nutzen Sie das Angebot!
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen lediglich zur allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, um individuelle Risiken und Vorteile der Impfung zu besprechen.