Strahlende Haut im Selfie-Check: So erkennst du Hautprobleme selbst – und was wirklich hilft!

2025-07-13
Strahlende Haut im Selfie-Check: So erkennst du Hautprobleme selbst – und was wirklich hilft!
ZEIT ONLINE

Du machst gerne Selfies? Perfekt! Denn sie können dir dabei helfen, deine Haut besser kennenzulernen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die AOK Hessen erklärt, welche Hautveränderungen harmlos sind und wie du sie selbst behandeln kannst – ohne sofort zum Arzt zu rennen.

Der Selfie-Check: Was verrät deine Haut?

Unsere Haut ist ein Spiegelbild unseres Wohlbefindens. Rötungen, Pickel, Trockenheit oder Schuppungen können verschiedene Ursachen haben. Oft sind es harmlose Reaktionen auf äußere Einflüsse wie Sonne, Kälte oder Stress. Aber wann solltest du aufmerksam werden und wann ist ein Arztbesuch ratsam?

Harmlos oder behandlungsbedürftig? Die AOK gibt Tipps

Die AOK Hessen betont, dass viele Hautprobleme ohne ärztliche Behandlung abklingen oder mit einfachen Hausmitteln gelindert werden können. Dazu gehören beispielsweise leichte Pickel, trockene Stellen oder vorübergehende Rötungen. Wichtig ist, die Haut nicht mit aggressiven Produkten zu bearbeiten, sondern auf milde Pflege und ausreichend Feuchtigkeit zu achten.

Wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Nicht jedes Hautproblem ist harmlos. Bei anhaltenden Beschwerden, starken Schmerzen, ungewöhnlichen Veränderungen wie neuen Muttermalen oder starkem Juckreiz solltest du unbedingt einen Hautarzt aufsuchen. Auch wenn du dir unsicher bist, ist eine professionelle Diagnose immer die beste Wahl. Eine frühzeitige Erkennung von Hautkrankheiten kann oft lebensrettend sein.

So pflegst du deine Haut richtig

  • Reinigung: Verwende milde Reinigungsprodukte, die auf deinen Hauttyp abgestimmt sind.
  • Feuchtigkeit: Trage regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Sonnenschutz: Schütze deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen mit einem hochwertigen Sonnenschutzmittel.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann sich positiv auf deine Haut auswirken.
  • Stressmanagement: Reduziere Stress, da dieser sich negativ auf deine Haut auswirken kann.

Fazit: Selfies können dir helfen, deine Haut besser kennenzulernen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Nutze diese Möglichkeit, um deine Haut optimal zu pflegen und bei Bedarf rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Denn eine gesunde Haut ist nicht nur schön, sondern auch ein Zeichen für dein allgemeines Wohlbefinden.

Empfehlungen
Empfehlungen