FC Zürich verstärkt Angriff: Guadeloupe-International Matthias Phaëton wechselt leihweise!

2025-07-11
FC Zürich verstärkt Angriff: Guadeloupe-International Matthias Phaëton wechselt leihweise!
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

FC Zürich holt Stürmasphalt: Matthias Phaëton verstärkt den Angriff

Der FC Zürich geht im Sommer offenbar auf Angriff – und das mit internationaler Erfahrung! Nur einen Tag nach der Verpflichtung des kolumbianischen Stürmers Nelson Palacio präsentierte der Club am Mittwoch einen weiteren Neuzugang: Matthias Phaëton, ein 25-jähriger Internationaler von Guadeloupe, stößt für die kommende Saison zu den Zürchern.

Leihe mit Option: Phaëton kommt von ZSKA Sofia

Phaëton wird zunächst leihweise vom bulgarischen Erstligisten ZSKA Sofia an den FCZ ausgeliehen. Nach Ablauf der Leihe im Sommer 2026 besitzen die Zürcher eine Kaufoption, um den Angreifer fest unter Vertrag zu nehmen. Diese Option signalisiert das Vertrauen des Vereins in das Potenzial des Spielers.

Guadeloupe-Star mit Erfahrung

Der 1,83 Meter große Stürmer bringt bereits beträchtliche internationale Erfahrung mit. Phaëton hat in seiner Karriere bereits 34 Länderspiele für die Nationalmannschaft von Guadeloupe absolviert und dabei seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt. Er ist bekannt für seine Schnelligkeit, seinen Zug zum Tor und seine Physis, was ihn zu einer interessanten Verstärkung für den FC Zürich macht.

Was bedeutet Phaëtons Wechsel für den FCZ?

Mit dem Neuzugang des Guadeloupe-Internationalen verstärkt der FC Zürich seinen Konkurrenzkampf im Angriff. Trainer Franco Foda hat nun mehr Optionen für die Personalwahl und kann flexibler auf unterschiedliche Spielsituationen reagieren. Der Wechsel könnte auch dazu beitragen, die Offensive des FCZ zu entlasten und neue Impulse zu setzen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Phaëton in der Schweizer Liga schlagen wird und welche Rolle er in der Mannschaft einnehmen wird.

Fazit: Vielversprechender Neuzugang für den FC Zürich

Die Verpflichtung von Matthias Phaëton ist ein vielversprechender Schritt für den FC Zürich. Der Angreifer bringt nicht nur individuelle Stärken mit, sondern auch internationale Erfahrung. Ob er sich schnell in die Mannschaft integrieren und seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen kann, bleibt abzuwarten. Dennoch ist der Transfer ein positives Signal für die Zukunft des FC Zürich und lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen.

Empfehlungen
Empfehlungen