Bellevue di Monaco: 10 Jahre soziales Projekt mit beeindruckender Bilanz – Feier über den Dächern der Stadt

2025-07-14
Bellevue di Monaco: 10 Jahre soziales Projekt mit beeindruckender Bilanz – Feier über den Dächern der Stadt
Süddeutsche Zeitung

Bellevue di Monaco feiert 10. Jubiläum: Ein Erfolg für Integration und soziale Teilhabe

Monaco – Das Bellevue di Monaco hat ein bedeutendes Jubiläum erreicht: Das soziale Projekt feiert sein 10-jähriges Bestehen. Mit einer festlichen Veranstaltung über den Dächern der bayerischen Landeshauptstadt wurden die Erfolge und die positive Wirkung des Projekts gewürdigt. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Gründer Till Hofmann standen an der Seite der zahlreichen Gäste und betonten die herausragende Bedeutung des Bellevue di Monaco für die Stadt.

Was ist das Bellevue di Monaco?

Das Bellevue di Monaco ist mehr als nur ein Restaurant mit atemberaubender Aussicht. Es ist ein soziales Projekt, das sich der Integration von Menschen widmet, die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben. Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und Langzeitarbeitslose erhalten hier die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren und sich beruflich zu orientieren. Durch die praktische Arbeit im Restaurant und die Begleitung durch erfahrene Mentoren erwerben sie wichtige Kompetenzen und stärken ihr Selbstbewusstsein.

Ein Fest der Erfolge

Die Jubiläumsfeier bot einen idealen Rahmen, um die Erfolge der vergangenen zehn Jahre Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Partner, Unterstützer und Mitarbeiter des Bellevue di Monaco waren eingeladen, um gemeinsam zu feiern. In seiner Rede würdigte Oberbürgermeister Dieter Reiter das Engagement des Gründerteams und die positive Wirkung des Projekts auf die Münchner Gesellschaft. Er betonte, dass das Bellevue di Monaco ein Vorbild für andere soziale Projekte sei und einen wichtigen Beitrag zur Integration und zur sozialen Teilhabe leiste.

Die Vision von Till Hofmann

Der Gründer des Bellevue di Monaco, Till Hofmann, zeigte sich dankbar für die Unterstützung der letzten Jahre und blickte optimistisch in die Zukunft. „Wir haben in den letzten zehn Jahren viel erreicht, aber wir sind noch lange nicht am Ziel“, sagte Hofmann. „Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen zu helfen und ihnen eine Perspektive zu geben.“ Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Partnern und Unterstützern, um die Vision des Bellevue di Monaco weiter zu verwirklichen.

Ein Blick in die Zukunft

Das Bellevue di Monaco plant, sein Angebot in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Neben der Ausbildung im Gastronomiebereich sollen auch neue Bildungsangebote geschaffen werden, um die Teilnehmer noch besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit der Unterstützung von Partnern und Sponsoren soll das Projekt seine positive Wirkung auf die Münchner Gesellschaft fortsetzen und einen wichtigen Beitrag zur Integration und zur sozialen Teilhabe leisten.

Besuchen Sie das Bellevue di Monaco

Wenn Sie sich selbst ein Bild von dem sozialen Projekt machen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, das Bellevue di Monaco zu besuchen. Genießen Sie die köstliche Küche, den atemberaubenden Blick über München und unterstützen Sie gleichzeitig eine wichtige soziale Initiative.

Empfehlungen
Empfehlungen