Samsung Galaxy Z Fold7 Test: Das beste Foldable, das Samsung je gebaut hat – Eine detaillierte Bewertung!
Samsung Galaxy Z Fold7: Ein Meilenstein in der Welt der Foldables
Samsung hat mit der Galaxy Z Fold Serie eine neue Ära der mobilen Technologie eingeläutet. Mit dem Galaxy Z Fold7 setzt der Hersteller diese Erfolgsgeschichte fort und präsentiert ein Gerät, das in puncto Design, Leistung und Funktionalität neue Maßstäbe setzt. Wir haben das Foldable ausgiebig getestet und wollen Ihnen in diesem Testbericht einen detaillierten Einblick in die Stärken und Schwächen des Samsung Galaxy Z Fold7 geben.
Design und Verarbeitung: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Das Galaxy Z Fold7 ist ein wahrer Blickfang. Das Design wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verfeinert. Die Scharniere sind robuster und die Faltlinie weniger auffällig. Das Gerät fühlt sich in der Hand hochwertig an und vermittelt einen Eindruck von Stabilität und Langlebigkeit. Das robuste Gehäuse aus Armor Aluminum und das Corning Gorilla Glass Victus+ schützen das Smartphone zuverlässig vor Beschädigungen. Die Farbvarianten sind elegant und zeitlos.
Display: Brillante Bildqualität auf beiden Displays
Das Galaxy Z Fold7 verfügt über zwei beeindruckende Displays. Das äußere Cover-Display misst 6,2 Zoll und bietet eine hervorragende Bildqualität für alltägliche Aufgaben wie das Lesen von Nachrichten oder das Surfen im Internet. Das innere, faltbare Display hat eine Diagonale von 7,6 Zoll und eine Auflösung von 2208 x 1768 Pixeln. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung von Inhalten. Egal ob beim Spielen, beim Ansehen von Videos oder beim Arbeiten – die Bildqualität des Galaxy Z Fold7 ist beeindruckend.
Leistung: Ein Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben
Angetrieben wird das Galaxy Z Fold7 vom neuesten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, der in Kombination mit 12 GB RAM für eine blitzschnelle Performance sorgt. Auch anspruchsvolle Anwendungen und Spiele laufen flüssig und ohne Ruckeln. Der großzügige Speicherplatz von 256 GB oder 512 GB bietet ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps.
Kamera: Vielseitige Aufnahmen dank Triple-Kamera
Das Galaxy Z Fold7 verfügt über ein Triple-Kamera-System, das für scharfe und detailreiche Fotos sorgt. Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln, die Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln und die Telekamera mit 10 Megapixeln bieten vielfältige Möglichkeiten für kreative Aufnahmen. Die Kamera-Software bietet zahlreiche Funktionen und Modi, um das Beste aus jeder Aufnahme herauszuholen. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen liefert das Galaxy Z Fold7 überzeugende Ergebnisse.
Software: Samsung One UI 5.1 – Intuitiv und funktionsreich
Das Galaxy Z Fold7 läuft mit der neuesten Version von Samsung One UI 5.1, die eine intuitive Bedienung und zahlreiche Zusatzfunktionen bietet. Die Software ist gut optimiert für das faltbare Display und bietet spezielle Features wie den Flex-Modus, der es ermöglicht, Apps im Querformat auf dem Bildschirm zu nutzen, während das Gerät im halbgefalteten Zustand gehalten wird.
Fazit: Das ultimative Foldable?
Das Samsung Galaxy Z Fold7 ist ein beeindruckendes Smartphone, das in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzt. Das verbesserte Design, die brillante Displayqualität, die hohe Leistung und die vielseitige Kamera machen es zu einem der besten Foldables auf dem Markt. Der Preis ist zwar hoch, aber angesichts der innovativen Technologie und der hochwertigen Verarbeitung durchaus gerechtfertigt. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Smartphone ist, das sowohl als Telefon als auch als Tablet genutzt werden kann, sollte das Samsung Galaxy Z Fold7 in die engere Wahl ziehen.