Welttourismus boomt: Die Top 10 der meistbesuchten Länder im Jahr 2023 – Rangliste und Trends
Tourismus erlebt ein Comeback: Die beliebtesten Reiseziele weltweit
Nach fünf Jahren der Stagnation feiert der globale Tourismus ein fulminantes Comeback! Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte verzeichnet – ein deutliches Zeichen für die Erholung nach der Corona-Pandemie und eine Rückkehr zum Niveau des Jahres vor der Krise. Doch welche Länder ziehen die meisten Besucher an? Unsere Rangliste verrät es Ihnen.
Die Top 10 der meistbesuchten Länder im Jahr 2023
- Frankreich: Mit über 79,4 Millionen Ankünften bleibt Frankreich das weltweit beliebteste Reiseziel. Seine vielfältige Kultur, die atemberaubende Landschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten machen das Land zu einem Magneten für Reisende aus aller Welt.
- Spanien: Spanien folgt mit rund 71,7 Millionen Ankünften auf Platz zwei. Sonne, Strand und eine lebendige Kultur locken Besucher auf die iberische Halbinsel.
- Vereinigte Staaten: Die USA verzeichnen 68,3 Millionen Ankünfte und behaupten damit den dritten Platz. Die Vielfalt der Städte, die Nationalparks und die pulsierende Wirtschaft machen die USA zu einem attraktiven Reiseziel.
- Italien: Italien bleibt mit 64,8 Millionen Ankünften ein Top-Reiseziel. Die reiche Geschichte, die Kunstschätze und die exquisite Küche ziehen jährlich Millionen Besucher an.
- Türkei: Die Türkei verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg und belegt mit 51,4 Millionen Ankünften den fünften Platz. Die Kombination aus orientalischer Kultur, historischen Stätten und modernen Städten macht die Türkei zu einem faszinierenden Reiseziel.
- Mexiko: Mexiko lockt mit 45,9 Millionen Ankünften Reisende aus aller Welt an. Die Maya-Ruinen, die Strände und die mexikanische Gastfreundschaft machen das Land zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Deutschland: Deutschland verzeichnet 44,9 Millionen Ankünfte und bleibt ein wichtiges Reiseziel in Europa. Die historischen Städte, die kulturellen Angebote und die moderne Infrastruktur machen Deutschland zu einem attraktiven Ziel.
- Thailand: Thailand verzeichnet 39,9 Millionen Ankünfte und ist besonders bei asiatischen Reisenden beliebt. Die buddhistischen Tempel, die paradiesischen Strände und die thailändische Küche machen das Land zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Vereinigtes Königreich: Das Vereinigte Königreich verzeichnet 39,4 Millionen Ankünfte und bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Stadtkultur.
- China: China schließt die Liste der Top 10 mit 33,6 Millionen Ankünften ab. Die beeindruckenden Landschaften, die antike Geschichte und die moderne Metropole Shanghai machen China zu einem faszinierenden Reiseziel.
Trends und Ausblick
Die Rückkehr des Tourismus ist ein positives Zeichen für die Weltwirtschaft. Besonders hervorzuheben ist der starke Anstieg in Ländern wie der Türkei, was auf eine zunehmende Beliebtheit dieser Destinationen hindeutet. Der Trend zur nachhaltigen Reiseplanung wird weiterhin an Bedeutung gewinnen, wobei Reisende verstärkt Wert auf umweltfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten legen. Auch das Interesse an authentischen Erlebnissen und kulturellen Eintauchungen steigt.
Fazit
Der Welttourismus befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Top 10 der meistbesuchten Länder zeigen, dass die klassischen Reiseziele weiterhin gefragt sind, aber auch neue Destinationen an Bedeutung gewinnen. Die Zukunft des Tourismus wird von Nachhaltigkeit, Authentizität und dem Wunsch nach unvergesslichen Erlebnissen geprägt sein.