Neue Actionsporthalle in Pasing: Skater-Paradies oder verpasste Chance? Kontroverse um Millionenprojekt in München

2025-07-07
Neue Actionsporthalle in Pasing: Skater-Paradies oder verpasste Chance? Kontroverse um Millionenprojekt in München
Süddeutsche Zeitung

München bekommt eine Skatehalle: Ein Traum wird wahr – doch zu welchem Preis?

Die bayerische Landeshauptstadt München hat ein neues Highlight für Action-Sportler: Nach jahrelangen Forderungen der lokalen Szene wurde in Pasing eine hochmoderne Actionsporthalle eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von zwölf Millionen Euro ist das Projekt ambitioniert und verspricht, Skatern, BMX-Fahrern und anderen Adrenalinjunkies eine neue Heimat zu bieten. Doch die Freude ist nicht ungetrübt: Nicht alle sind mit der Umsetzung und den Rahmenbedingungen zufrieden.

Ein Skatehalle für die Münchner Szene

Die neue Actionsporthalle in Pasing ist weit mehr als nur eine Skatehalle. Sie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für verschiedene Action-Sportarten. Neben einer großzügigen Skateanlage mit Ramps, Rails und Grinds gibt es Bereiche für BMX-Fahrten, Scooter-Action und sogar einen Kletterbereich. Das Ziel ist klar: Ein Treffpunkt für die gesamte Action-Sport-Community in München und Umgebung schaffen.

Die Kontroverse: Kosten, Design und Zugänglichkeit

Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritik an dem Millionenprojekt. Insbesondere die hohen Kosten werfen Fragen auf. Einige Beobachter bemängeln, dass das Geld besser in andere Projekte investiert werden hätte. Auch das Design der Halle ist umstritten. Manche Skater bemängeln, dass die Anlage nicht den Bedürfnissen der erfahrenen Rider entspricht und zu sehr auf Anfänger ausgerichtet ist. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Zugänglichkeit. Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise werden von einigen als zu restriktiv empfunden, was die Nutzung der Halle für breite Bevölkerungsschichten erschwert.

Was die Halle bietet: Mehr als nur Skaten

Die Zukunft der Action-Sport-Szene in München

Die neue Actionsporthalle in Pasing ist ein wichtiger Schritt für die Action-Sport-Szene in München. Ob sie tatsächlich die Erwartungen der lokalen Community erfüllt, wird sich jedoch erst in der Praxis zeigen. Die Diskussion über Kosten, Design und Zugänglichkeit wird sicherlich weitergehen. Es bleibt zu hoffen, dass die Betreiber die Kritik ernst nehmen und die Halle kontinuierlich verbessern, um sie zu einem echten Leuchtturm für Action-Sportler in Bayern zu machen.

Die Eröffnung der Halle ist ein Zeichen dafür, dass die Stadt München die Bedeutung von Action-Sport für die Lebensqualität der Bürger erkennt. Es bleibt zu wünschen, dass weitere Projekte in diesem Bereich folgen und München zu einem noch attraktiveren Standort für Action-Sportler wird.

Empfehlungen
Empfehlungen