Gesundheits-Check: Diese 7 Blutwerte sind wichtiger als Sie denken!

Das Standard-Blutbild, das bei der Vorsorgeuntersuchung durchgeführt wird, umfasst in der Regel Werte wie Hämoglobin, Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen). Diese Werte geben wichtige Hinweise auf Anämie, Infektionen oder Blutgerinnungsstörungen. Allerdings zeigen sie nicht das gesamte Bild. Viele wichtige Aspekte Ihrer Gesundheit, wie z.B. Nährstoffmängel, Entzündungen oder Stoffwechselstörungen, bleiben bei diesem Standard-Check unentdeckt.
- Cholesterin (Gesamt, LDL, HDL, Triglyceride): Ein hoher Cholesterinspiegel, insbesondere LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin), erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. HDL-Cholesterin (das „gute“ Cholesterin) hingegen schützt vor diesen Erkrankungen. Triglyceride sind ein weiterer wichtiger Faktor, der Ihre Herzgesundheit beeinflussen kann.
- Blutzucker (Nüchternblutzucker, HbA1c): Ein erhöhter Blutzucker kann auf Diabetes hindeuten. Der HbA1c-Wert gibt Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate.
- Entzündungswerte (CRP, BSG): Erhöhte Entzündungswerte können ein Zeichen für chronische Entzündungen im Körper sein, die mit verschiedenen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Krebs und Autoimmunerkrankungen in Verbindung stehen.
- Eisen (Serum-Eisen, Ferritin): Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Ferritin ist ein Speicherprotein für Eisen und gibt Aufschluss über den Eisenspeicher im Körper.
- Vitamin D: Ein Mangel an Vitamin D kann zu Knochenschmerzen, Muskelschwäche und einem erhöhten Risiko für Infektionen führen.
- Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4): Die Schilddrüse reguliert den Stoffwechsel. Abweichende Schilddrüsenwerte können zu Müdigkeit, Gewichtszunahme oder -abnahme und Stimmungsschwankungen führen.
- Leberwerte (ALT, AST, GGT): Diese Werte geben Aufschluss über die Funktion der Leber. Erhöhte Leberwerte können auf Leberschäden oder Entzündungen hindeuten.
Kennen Sie Ihre Blutwerte! Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine umfassendere Blutuntersuchung, um einen besseren Überblick über Ihre Gesundheit zu erhalten. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, viele dieser Werte positiv zu beeinflussen. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihnen gezielte Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.
Ein kleines Blutbild ist ein guter Anfang, aber es reicht oft nicht aus, um ein vollständiges Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten. Indem Sie sich über diese sieben wichtigen Blutwerte informieren und regelmäßig Ihren Gesundheitszustand überprüfen lassen, können Sie aktiv Ihre Gesundheit fördern und mögliche Probleme frühzeitig erkennen und behandeln.