Finanzielle Freiheit mit 34: Wie der Frugalist mit ETFs sein Ziel erreichte

2025-07-11
Finanzielle Freiheit mit 34: Wie der Frugalist mit ETFs sein Ziel erreichte
Business Insider Deutschland

Manuel Streifeneder, besser bekannt als der Frugalist, hat mit 34 Jahren ein beeindruckendes Vermögen von fast 410.000 Euro aufgebaut und erreicht damit finanzielle Freiheit. In diesem Artikel enthüllt er seine Strategie: Wie er mit ETFs investiert, welche Fehler er dabei vermied und wie auch Sie Ihr Ziel der finanziellen Unabhängigkeit erreichen können. Entdecken Sie die konkreten ETFs, die der Frugalist nutzt, und lassen Sie sich von seinem Erfolg inspirieren, um Ihre eigene finanzielle Reise zu starten.
Die Reise zur finanziellen Freiheit: Ein inspirierendes Beispiel

Die Vorstellung, mit 34 Jahren finanziell frei zu sein, klingt für viele nach einem unerreichbaren Traum. Manuel Streifeneder, alias der Frugalist, hat diesen Traum Realität werden lassen. Mit einem beeindruckenden Depotwert von fast 410.000 Euro hat er bewiesen, dass es mit Disziplin, Geduld und der richtigen Strategie möglich ist, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Sein Weg ist ein inspirierendes Beispiel für alle, die ihren eigenen Weg zur finanziellen Freiheit suchen.

Die Macht der ETFs: Der Schlüssel zum Erfolg

Der Frugalist setzt seit Jahren auf ETFs (Exchange Traded Funds) als sein bevorzugtes Anlageinstrument. ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die einen bestimmten Marktindex (z.B. den DAX oder den MSCI World) abbilden. Sie bieten eine breite Diversifikation zu geringen Kosten und ermöglichen so eine langfristige Vermögensaufbau. Die Vorteile von ETFs liegen klar auf der Hand:

Die ETF-Strategie des Frugalisten: Konkret und einfach

Der Frugalist verfolgt eine einfache, aber effektive ETF-Strategie. Er investiert hauptsächlich in globale ETFs, die den MSCI World Index abbilden. Zusätzlich setzt er auf einen Rohstoff-ETF, um sein Portfolio weiter zu diversifizieren. Die genauen ETFs, die er nutzt, möchte er im Detail nicht nennen, da sich die Marktlage ständig ändert, aber er betont, dass es wichtig ist, sich nicht von kurzfristigen Trends leiten zu lassen und langfristig zu denken. Regelmäßiges Investieren, auch kleine Beträge, ist ein Schlüsselfaktor für seinen Erfolg.

Fehler vermeiden und langfristig denken

Der Frugalist betont, dass es beim Investieren nicht um schnelle Gewinne geht, sondern um einen langfristigen Vermögensaufbau. Er rät davor, sich von Emotionen leiten zu lassen und Panikverkäufe zu vermeiden. Auch das Timing des Marktes ist unmöglich, daher ist es sinnvoller, regelmäßig zu investieren, unabhängig von der aktuellen Marktlage. Geduld und Disziplin sind die wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Investors.

Fazit: Finanzielle Freiheit ist erreichbar

Die Geschichte des Frugalisten zeigt, dass finanzielle Freiheit mit 34 Jahren erreichbar ist. Mit einer klaren Strategie, Disziplin und dem Einsatz von ETFs kann auch jeder seinen eigenen Weg zum Vermögensaufbau einschlagen. Lassen Sie sich von seinem Erfolg inspirieren und beginnen Sie noch heute, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten!

Empfehlungen
Empfehlungen