Fox-Aktie im Vergleich zum S&P 500: Eine Investition vor 5 Jahren hätte sich verdoppelt!

2025-07-10
Fox-Aktie im Vergleich zum S&P 500: Eine Investition vor 5 Jahren hätte sich verdoppelt!
finanzen.net

Die Fox Corporation (FOXA) ist seit ihrer Abspaltung von 21st Century Fox im Jahr 2019 ein Thema für Anleger. Doch wie hat sich die Fox-Aktie im Vergleich zum breiten Markt, repräsentiert durch den S&P 500, entwickelt? Eine Analyse zeigt, dass eine Investition vor fünf Jahren eine bemerkenswerte Rendite erzielt hätte.

Die Entwicklung der Fox-Aktie: Eine Achterbahnfahrt

Nach der Abspaltung erlebte die Fox-Aktie zunächst eine Phase der Unsicherheit. Während der COVID-19-Pandemie erlebte sie einen Einbruch, erholte sich dann aber schnell und stieg im Laufe der Jahre stetig an. Der Fokus des Unternehmens auf Nachrichten, Sport und Unterhaltung erwies sich als widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen.

S&P 500 als Vergleichsmaßstab

Der S&P 500 ist ein Aktienmarktindex, der die Performance von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten abbildet. Er dient als wichtiger Indikator für die allgemeine Gesundheit des US-amerikanischen Aktienmarktes.

Die Zahlen sprechen für sich: Eine Investition vor 5 Jahren

Betrachten wir eine Investition in die Fox-Aktie vor fünf Jahren, also im Juli 2019. Eine Investition von 1.000 Euro hätte damals etwa 10 Aktien von Fox gekauft (unter Berücksichtigung des damaligen Aktienkurses). Heutige Kursentwicklung zeigt, dass diese 10 Aktien nun einen Wert von rund 2.000 Euro hätten. Das entspricht einer Rendite von 100% über fünf Jahre! Der S&P 500 hat in diesem Zeitraum ebenfalls eine solide Performance gezeigt, aber die Fox-Aktie hat ihn deutlich übertroffen.

Warum war die Fox-Aktie so erfolgreich?

  • Fokus auf lukrative Bereiche: Nachrichten, Sport (insbesondere NFL-Rechte) und Unterhaltung sind werbestarke und umsatzstarke Segmente.
  • Effizientes Management: Das Management von Fox hat sich auf die Stärkung der Kerngeschäfte konzentriert und unnötige Risiken vermieden.
  • Positive Nachrichtenentwicklung: Die Fokussierung auf konservative Nachrichtenquellen hat eine loyale Zuschauerschaft aufgebaut und zur Werbeeinnahmen beigetragen.

Ausblick und Risiken

Obwohl die Fox-Aktie in der Vergangenheit eine beeindruckende Performance gezeigt hat, gibt es auch Risiken. Dazu gehören Wettbewerb im Medienbereich, Veränderungen im Konsumverhalten der Zuschauer und potenzielle regulatorische Herausforderungen. Dennoch bleibt Fox ein solides Unternehmen mit einem starken Fundament.

Fazit:

Eine Investition in die Fox-Aktie vor fünf Jahren hätte sich mehr als gelohnt. Die Performance übertraf den S&P 500 deutlich. Ob diese positive Entwicklung sich fortsetzt, bleibt abzuwarten, aber die Fox Corporation ist weiterhin ein interessantes Unternehmen für Anleger, die in den Medienbereich investieren möchten.

Empfehlungen
Empfehlungen