Inklusiv gewinnt! Katarina Witt begeistert Chemnitz mit inklusiver Veranstaltung

2025-08-18
Inklusiv gewinnt! Katarina Witt begeistert Chemnitz mit inklusiver Veranstaltung
Blick

Chemnitz, [Datum] – Ein sonniger Sonntag verwandelte das Sportforum Chemnitz in einen Ort der Begegnung und des Feierns. Hundert Menschen kamen, um die inklusive Veranstaltung „Inklusiv gewinnt“ zu erleben, die unter der Schirmherrschaft von Katarina Witt und ihrer Stiftung stattfand. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot ein vielfältiges Programm für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit.

Ein Fest der Vielfalt: Das Motto „Inklusiv gewinnt“ spiegelte sich in allen Bereichen der Veranstaltung wider. Von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu musikalischen Darbietungen – für jeden war etwas dabei. Menschen mit und ohne Behinderung kamen zusammen, tauschten sich aus und feierten die Vielfalt, die unsere Gesellschaft ausmacht.

Katarina Witt: „Inklusion ist ein Gewinn für alle“: Die ehemalige Eiskunstläuferin und Stiftungsgrundlegere Katarina Witt zeigte sich begeistert von der Resonanz auf die Veranstaltung. „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen hier zusammenkommen und die Vielfalt feiern“, sagte sie. „Inklusion ist kein Aufwand, sondern ein Gewinn für alle. Wenn wir Barrieren abbauen und Menschen die Möglichkeit geben, ihr Potenzial zu entfalten, profitieren wir alle davon.“

Vielfältiges Angebot: Das Programm der Veranstaltung war breit gefächert. Kinder und Jugendliche konnten sich in verschiedenen Sportarten ausprobieren, während Erwachsene an kreativen Workshops teilnahmen, bei denen sie beispielsweise Schmuck herstellen oder Töpfern lernten. Auch musikalisch gab es viel zu erleben: Bands und Solokünstler sorgten für Stimmung, und es wurden Tanzvorführungen gezeigt.

Mehr als nur eine Veranstaltung: „Inklusiv gewinnt“ war mehr als nur eine Veranstaltung. Es war ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch willkommen ist und die gleichen Chancen hat. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort ist, sondern eine Realität, die wir gemeinsam gestalten können.

Ausblick: Die Stiftung von Katarina Witt plant, die Veranstaltung „Inklusiv gewinnt“ in Zukunft regelmäßig in Chemnitz und anderen Städten durchzuführen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Vielfalt als Stärke gesehen wird.

[Foto: Katarina Witt bei der Veranstaltung „Inklusiv gewinnt“ in Chemnitz]

Empfehlungen
Empfehlungen