Remigration als Flucht vor westlicher Kultur: Konservative Muslime suchen nach einem gottgefälligen Leben

2025-04-11
Remigration als Flucht vor westlicher Kultur: Konservative Muslime suchen nach einem gottgefälligen Leben
Neue Zürcher Zeitung

Viele konservative Muslime fühlen sich im Westen zunehmend unwohl. Der freizügige Lebensstil, die Akzeptanz von Homosexualität und der Schwimmunterricht für Mädchen sind nur einige Aspekte, die sie als gottlos und sündhaft betrachten. Diese ablehnende Haltung gegenüber westlichen Werten teilen sie mit Rechtsextremen, die oft eine restriktive und traditionelle Gesellschaft vorziehen. Die Remigration in Länder mit einer stärkeren islamischen Prägung wird für einige zu einer attraktiven Option, um ein Leben zu führen, das ihren religiösen Überzeugungen entspricht. Doch diese Entscheidung wirft auch Fragen über Integration, Toleranz und die Zukunft der multikulturellen Gesellschaft auf. Mit dem Schlagwort 'Remigration' ist ein komplexes Thema verbunden, das sowohl religiöse als auch politische Aspekte berührt und eine Diskussion über Werte, Identität und Zugehörigkeit anregt. Die Debatte über die Remigration konservativer Muslime spiegelt auch die Herausforderungen wider, die mit der Integration von Minderheiten in westlichen Gesellschaften verbunden sind.

Empfehlungen
Empfehlungen