Celonis Verstärkt Führungsteam: Ex-SAP-Manager übernimmt Schlüsselrolle im Kundenbereich – Trotz Gerichtskonflikt!
Celonis holt Führungskraft von SAP ins Haus – Trotz laufender Gerichtsstreitigkeiten
München – Der Prozess zwischen Celonis und SAP eskaliert, doch Celonis reagiert mit einer überraschenden Personalentscheidung: Das Münchner Softwareunternehmen hat einen hochrangigen Manager von SAP als neuen Chief Customer Officer (CCO) gewonnen. Diese Verpflichtung kommt zu einem besonders brisanten Zeitpunkt, da die beiden Unternehmen in einem heftigen Rechtsstreit verwickelt sind.
Wer ist der neue CCO?
Der gewählte Manager, dessen Name noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, hatte bei SAP eine leitende Position inne und gilt als ausgewiesener Experte im Bereich Kundenbeziehungen und -zufriedenheit. Celonis betont, dass die Entscheidung für diese Person unabhängig vom laufenden Rechtsstreit getroffen wurde und darauf abzielt, den Kundenservice und die Kundenbindung weiter zu stärken.
Der Hintergrund des Rechtsstreits
Der Konflikt zwischen Celonis und SAP dreht sich um geistiges Eigentum und die Nutzung von Technologie, die ursprünglich von Celonis entwickelt wurde. Beide Unternehmen werfen sich gegenseitig vor, Patente verletzt zu haben, und der Rechtsstreit zieht sich bereits seit einiger Zeit hin. Die Verpflichtung eines ehemaligen SAP-Managers wird daher von einigen Beobachtern als strategischer Schachzug von Celonis interpretiert, um die eigene Position im Rechtsstreit zu stärken und gleichzeitig ein starkes Signal an den Markt zu senden.
Celonis' Strategie: Fokus auf den Kunden
Mit der Ernennung eines erfahrenen CCO unterstreicht Celonis seine strategische Ausrichtung auf den Kunden. Der neue CCO wird für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, zur Steigerung der Kundenbindung und zur Gewinnung neuer Kunden verantwortlich sein. Celonis setzt dabei auf eine proaktive Kundenansprache, individuelle Betreuung und die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Produkte und Dienstleistungen.
Ausblick
Die Verpflichtung des ehemaligen SAP-Managers ist ein klares Zeichen für Celonis' Ambitionen im Markt für Process Mining und Business Process Management. Trotz des laufenden Rechtsstreits konzentriert sich das Unternehmen auf seine strategischen Ziele und investiert in die Stärkung seiner Kundenbeziehungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Rechtsstreit mit SAP weiterentwickeln wird, aber Celonis scheint entschlossen, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Position als Marktführer auszubauen.