Vom Vierwaldstättersee zum Matterhorn: Wie der Luzerner Fotograf Phil Bucher sein Glück im Wallis fand

2025-07-09
Vom Vierwaldstättersee zum Matterhorn: Wie der Luzerner Fotograf Phil Bucher sein Glück im Wallis fand
TV SPIELFILM

Vom <a class="text-blue-700" href="/de-AT/search/Vierwaldst%C3%A4ttersee">Vierwaldstättersee</a> zum Matterhorn: Wie der Luzerner Fotograf <a class="text-blue-700" href="/de-AT/search/Phil%20Bucher">Phil Bucher</a> sein Glück im Wallis fand

Der Rhonegletscher: Ein Ort der Stille und der majestätischen Schönheit. Hier trifft der "G&G"-Reporter Sandro Sabatini auf Phil Bucher, einen Luzerner Fotografen, der sein Leben komplett verändert hat. Mit einem Lächeln und der Aussage "Mein Lebensstil ist ziemlich freestyle" gibt Bucher einen Einblick in sein ungewöhnliches Leben im Oberwallis.

Vor elf Jahren verliebte sich Phil Bucher in die raue Schönheit des Oberwallis. Er, der zuvor in Luzern lebte und arbeitete, fühlte sich von der alpinen Landschaft und der Lebensweise der Menschen angezogen. Was als kurze Reise begann, entwickelte sich zu einer dauerhaften Veränderung – er entschied sich, sein Leben im Wallis neu zu gestalten.

Eine Entscheidung für Freiheit und Natürlichkeit

Buchers Entscheidung war keine impulsive Tat. Er suchte nach einem Ort, an dem er sich frei fühlen und seine Kreativität voll entfalten kann. Das Oberwallis bot ihm genau das. Die Nähe zur Natur, die Ruhe und die Möglichkeit, seine Leidenschaft als Fotograf auszuleben, zogen ihn in ihren Bann.

Fotografie als Lebensinhalt

Die Fotografie spielt in Phil Buchers Leben eine zentrale Rolle. Er dokumentiert die Schönheit des Wallis mit seiner Kamera, fängt die Momente der Stille und der Bewegung ein und erzählt Geschichten von Menschen und Landschaft. Seine Bilder sind geprägt von einer besonderen Sensibilität und einem tiefen Verständnis für die Natur.

Ein Leben im Einklang mit der Natur

Bucher lebt bewusst im Einklang mit der Natur. Er schätzt die einfachen Dinge im Leben und findet Erfüllung in der Verbindung zur Umwelt. Seine "freestyle" Lebensweise bedeutet für ihn, sich von Konventionen zu lösen und seinen eigenen Weg zu gehen. Er ist ein Beispiel dafür, wie man seine Träume verwirklichen und ein erfülltes Leben führen kann, fernab vom Trubel der Stadt.

Die Herausforderungen des Wandels

Natürlich war der Umzug ins Wallis nicht ohne Herausforderungen. Bucher musste sich an eine neue Umgebung, neue Menschen und eine andere Lebensweise anpassen. Doch er meisterte diese Herausforderungen mit Optimismus und Offenheit. Seine positive Einstellung und sein unerschütterlicher Glaube an sich selbst halfen ihm, sich im Wallis zu integrieren und ein neues Zuhause zu finden.

Ein inspirierendes Beispiel

Phil Buchers Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass man seine Träume verwirklichen und ein erfülltes Leben führen kann, wenn man den Mut hat, sich auf Neues einzulassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Seine "freestyle" Lebensweise und seine Leidenschaft für die Fotografie machen ihn zu einem einzigartigen Charakter im Oberwallis.

Empfehlungen
Empfehlungen