Schlafstörung durch offene Fenster? Neue Studie enthüllt Gesundheitsrisiken durch nächtlichen Lärm
2025-07-05
BILD.de
Eine aktuelle Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat alarmierende Ergebnisse vorgelegt: Nächtlicher Lärm, der durch offene Fenster in unsere Schlafzimmer eindringt, kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Forscher haben herausgefunden, dass die Belastung durch Lärmemissionen den Schlaf stört, Stresshormone erhöht und langfristig sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern kann. Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können und welche Maßnahmen für einen ruhigen und erholsamen Schlaf sorgen.