Hatschi! Warum sagen wir "Gesundheit" und was steckt dahinter?

2025-05-16
Hatschi! Warum sagen wir "Gesundheit" und was steckt dahinter?
Schwäbische Zeitung

Ein Niesen – ein reflexartiger Ausstoß von Luft, der uns alle betrifft. Doch warum sagen wir danach „Gesundheit“? Ist das wirklich ein Wunsch nach Genesung oder steckt mehr dahinter? In diesem Artikel beleuchten wir die Ursprünge dieser Redewendung, ihre Bedeutung und wie man sich in einer Niessituation richtig verhält.

Die Geschichte hinter "Gesundheit"

Die Redewendung „Gesundheit“ hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich stammt sie aus dem Lateinischen. Das lateinische Wort „salus“ bedeutet Gesundheit und wurde im Mittelalter zu „Salute“ im Italienischen. Von dort gelangte es über das Französische („Salutez!“) ins Deutsche, wo es sich schließlich als „Gesundheit“ etablierte. Der ursprüngliche Sinn war tatsächlich ein Wunsch nach Gesundheit für die Person, die geniest hat.

Mehr als nur ein Wunsch

Heutzutage wird „Gesundheit“ oft routinemäßig gesagt, ohne dass man wirklich an die Gesundheit der anderen Person denkt. Dennoch ist es eine höfliche Geste, die zeigt, dass man die Person beachtet und ihr einen Moment der Aufmerksamkeit schenkt. Es ist eine Art sozialer Kitt, der uns miteinander verbindet.

Heuschnupfen und Co.: Was steckt wirklich im Niesen?

Nicht jedes Niesen ist ein Zeichen von Krankheit. Oft sind es harmlose Umweltfaktoren wie Pollen, Staub oder trockene Luft, die einen Niesanfall auslösen. Heuschnupfen ist ein klassisches Beispiel dafür. Auch Kälte oder Reizstoffe können Niesen verursachen. Ein einzelnes Niesen ist also in der Regel kein Grund zur Sorge.

Wie verhält man sich richtig?

Hier sind einige Tipps, wie man sich in einer Niessituation richtig verhält:

  • Niesen Sie in die Armbeuge: So vermeiden Sie, dass Keime in die Umgebung gelangen.
  • Sagen Sie „Entschuldigung“: Auch wenn es nur ein kleiner Niesanfall war, ist eine Entschuldigung höflich.
  • Wünschen Sie der Person „Gesundheit“: Auch wenn es nur eine Gewohnheit ist, zeigt es Wertschätzung.
  • Vermeiden Sie es, andere anzuniesen: Halten Sie Abstand zu anderen Menschen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie niesen müssen.

Fazit

Das Niesen ist ein natürlicher Reflex, der uns alle betrifft. Die Redewendung „Gesundheit“ hat eine lange Geschichte und ist ein Ausdruck von Höflichkeit und sozialer Verbundenheit. Ob Heuschnupfen oder eine Erkältung – ein Niesen ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln können wir dazu beitragen, die Verbreitung von Keimen zu vermeiden und anderen einen freundlichen Moment zu schenken.

Empfehlungen
Empfehlungen