Händedruck als Gesundheitsindikator: Was Ihre Griffkraft über Ihre Lebenserwartung verrät

2025-08-16
Händedruck als Gesundheitsindikator: Was Ihre Griffkraft über Ihre Lebenserwartung verrät
Schweizer Illustrierte

Ihr Händedruck sagt mehr als Sie denken: Die überraschende Verbindung zwischen Griffkraft und Gesundheit

Wussten Sie, dass Ihr Händedruck möglicherweise mehr über Ihre Gesundheit und Lebenserwartung aussagen kann als Ihr Blutdruck? Eine bahnbrechende Studie hat ergeben, dass die sogenannte Griffkraft ein wichtiger Indikator für die allgemeine körperliche Fitness und die Lebensdauer sein könnte. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie wird er gemessen und wie können Sie Ihre Griffkraft verbessern?

Was ist Griffkraft und warum ist sie so wichtig?

Griffkraft bezieht sich auf die maximale Kraft, die Sie mit Ihrer Hand ausüben können. Sie ist ein komplexer Indikator, der nicht nur die Muskelkraft in Händen und Armen widerspiegelt, sondern auch die allgemeine Gesundheit und Fitness des Körpers. Forscher haben festgestellt, dass eine schwache Griffkraft mit einer erhöhten Gefahr für verschiedene Krankheiten und einer verkürzten Lebenserwartung verbunden sein kann.

Die Studie: Händedruck als Prädiktor für Lebenserwartung

Die Studie, die in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurde, untersuchte Tausende von Teilnehmern über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Die Ergebnisse waren überraschend: Menschen mit einer stärkeren Griffkraft lebten signifikant länger und hatten ein geringeres Risiko, an chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und neurologischen Erkrankungen zu erkranken. Die Forscher vermuten, dass die Griffkraft ein Spiegelbild der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit des Körpers ist, Stress zu bewältigen.

Wie wird die Griffkraft gemessen?

Die Messung der Griffkraft ist relativ einfach und kann mit einem speziellen Gerät, dem sogenannten Handdynamometer, durchgeführt werden. Dabei wird die Hand gegen einen Widerstand geschlossen, und die maximale Kraft wird in Kilogramm oder Newton gemessen. Viele Fitnessstudios und einige Arztpraxen verfügen über diese Geräte. Es gibt auch Apps, die versuchen, die Griffkraft anhand der Handgröße und anderer Faktoren zu schätzen, jedoch sind diese Schätzungen weniger genau.

Wie können Sie Ihre Griffkraft verbessern?

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Griffkraft durch gezieltes Training verbessern können. Hier sind einige Tipps:

  • Kräftigungsübungen: Übungen wie Klimmzüge, Liegestütze und Rudern stärken die Muskeln, die für die Griffkraft wichtig sind.
  • Griffspezifische Übungen: Verwenden Sie Griffbälle, Handtrainer oder spezielle Griffstangen, um Ihre Handmuskulatur gezielt zu trainieren.
  • Alltagsübungen: Auch alltägliche Tätigkeiten wie Kochen, Gartenarbeit und das Tragen schwerer Gegenstände können zur Stärkung der Handmuskulatur beitragen.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein und Vitaminen unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration.

Fazit: Achten Sie auf Ihren Händedruck!

Ihr Händedruck ist mehr als nur eine Begrüßung. Er kann ein wertvoller Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit und Lebenserwartung sein. Indem Sie Ihre Griffkraft messen und gezielt trainieren, können Sie Ihre körperliche Fitness verbessern und möglicherweise Ihre Lebensdauer verlängern. Achten Sie auf Ihren Händedruck – er könnte Ihnen wichtige Hinweise auf Ihre Gesundheit geben!

Empfehlungen
Empfehlungen